Natur- und Waldpädagogik

Ein besonderer Schwerpunkt in der Kita St. Johannes Nepomuk ist die Natur- und Waldpädagogik.  In verschiedenen Projekten und Aktionen rund um Naturerleben werden den Kindern Naturkunde, Zusammenhänge und Wissenswertes über das ökologische System spielerisch und kindgerecht vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf einer unmittelbaren Begegnung mit der Natur und direkte Lernerfahrungen der Kinder.

Als im ländlichen Raum gelegene Kindertageseinrichtung mit Nähe zum Wald, schaffen die pädagogischen Fachkräfte regelmäßige Angebote zur Natur- und Umweltbegegnung. Besonders Waldtage, auch in Kooperation mit dem nahe gelegenen Jugendwaldheim, einer Umweltbildungseinrichtung des Landes NRW, begeistern die Kinder für die Natur und sensibilisieren sie für einen achtsamen Umgang.

Die Begeisterung und das Staunen der Kinder werden als Impuls von den pädagogischen Fachkräften in der Kita aufgenommen und die Kinder werden in ihrem Forschen, Experimentieren, Erkunden und Beobachten auf ihrer Entdeckungsreise in Natur und Umwelt ganzheitlich unterstützt.

Eine Weinbergschnecke. Kinder forschen im Wald.